re:publica 2015 – #rp15 – Tag 2

Zweiter Tag, zweite Runde eklektizistischer Internetspaß.
Bildungssystem der Zukunft
Jöran Muuß-Merholz spricht über das Bildungssystem der Zukunft und entwirft eine doch recht haarsträubende (weil pessimistische) Timeline der nächsten Zahn Jahre. Sie sieht ungefähr so aus:

  • 2015 geht es darum, die mediale Kontrolle über Schüler zurück zu gewinnen. Bedeutet: Smartphone-Verbot, Peilsender auf dem Klo und spezielle Filtersoftware. Die Wirtschaft beginnt, sich für digitale Bildung zu interessieren. Es gibt im Rahmen des adaptive learning maßgeschneiderte Angebote an Material und Lernumgebungen. Die Grundidee ist: zunächst durch Tracking herausfinden, was der Lernende kann.
  • 2016: Smart Watches mit Sprachsteuerung im Unterricht.
  • 2017: Jeder Schüler bekommt ein eigenes Gerät, landesweit in gleicher Ausstattung (Google?). Bundesweit ist das bis 2019 durchgesetzt, finanziert durch Microsoft. Danach gibt es Schulvereinbarungen zur Überwachung. Schüler beobachten sich gegenseitig und “leaken”, wer betrogen hat. Es gibt starke Kontrollmechanismen. Bring-your-own-device (BYOD) weit verbreitet. Schulmaterisl verbessert sich über Big Data. Kameratechnologie ermöglicht bessere Aus- und Bewertung der Lernenden.
  • 2019: Eltern werden digital über Lernfortschritte informiert, sind Teil des Systems. Erste Privatschulen verzichten auf digitale Systeme. Schüler bewerten per App die Pädagogen.
  • 2020: Das Jahr der großen Zentralisierung. Es gibt eine staatliche Bildungscloud, jeder Klassenraum verfügt zwecks Verhinderung von Missbrauch über eine Kamera. Generalverschlüsselung kann aufgegeben werden, Prüfungen können jetzt unabhängig vom Ort abgenommen werden (z.B. zu Hause).
  • 2023: Mumpsepidemie. Darum wird jetzt mit Teleunterstützung gelernt, in Isocamps, im Krankenhaus. Augmented Reality setzt sich durch.
  • 2024: Lernprozesse können jetzt vollständig nachvollzogen und darum auch vorhergesagt werden (adaptive  learning). Uhren messen Puls und Stresslevel der Lernenden.
  • 2025: Körperfunktionen und Lernprozesse werden ganzheitlich erfasst, protokolliert und gespeichert.

Bleibt abzuwarten, ob sich diese Dystopie erfüllt. Allzu unrealistisch scheint es sowohl den Vortragenden als auch uns nicht.
Let’s Play Geschichte
Zeit für etwas mehr Lebensfreude: Stephan Wirth ist Student der Uni Trier. Er hat mit seinem Team und in Kooperation mit dem SWR ein empathy game programmiert. Das ist ein Computerspiel, das darauf abzielt beim Spielenden verschiedene Mitgefühle zu erzeugen – was einerseits die Identifikation mit den Spielfiguren fördert und durch diese emotionale Verknüpfung Lerninhalte leichter transportiert. 
Das Game handelt vom Mittelalter im Südwesten Deutschlands und mutet auf den ersten Blick wie ein klassisches Adventure-Spiel an,  das stark mit Dialogen arbeitet. Je nach Episode schlüpft man in die Rolle eines aufgeklärten Geistlichen, der einer angeklagten “Hexe” die letzte Beichte abnehmen soll. Oder man spielt einen aufständischen Bauern vor Gericht. Oder die Mutter eines Pestkranken Mädchens. Stets muss man Entscheidungen treffen und ethische Selbstkonflikte austragen, was den Spieler emotional involviert.
Was an dem Projekt fasziniert, ist jedoch die hohe Professionalität aller Beteiligten. Unter der Projektleitung des SWR waren Historiker, Autoren, Fernsehredaktionen, Game Writer und Schauspieler beteiligt. Der exklusive Einblick verspricht ein qualitativ hochwertiges Produkt, das demnächst erscheint. 
Ethnographie und Anonymous
Gabriella Coleman (McGill University) ist die wohl profilierteste Erforscherin des eigenartigen Anonymous-Kollektivs, das seit 2008 irgendwo zwischen harmloser Netzkultur und handfesten Hackerangriffen oszilliert. 
Heute beschäftigt sie sich mit dem Zusammenhang von Anonymous und Terrorismus. In den USA wird seit 2001 Terrorismus qua Gesetzen definiert – so sind zum Beispiel Tierschutzaktivisten früher einfach Aktivisten gewesen. Heute gelten sie vor der Justiz als Terroristen. 
Doch ist Anonymous das Online-Equivalent zu al Qaida? Offenbar wird es nicht so wahrgenommen. Dabei gibt es drei Gründe, die laut Coleman dafür sprechen würden. Erstens: Anonymous’ Aktivität kann durchaus als  Cyberextremismus begriffen werden. Und der Sprung von Extremismus zu Terrorismus ist nicht weit. Zweitens: Es sind (auch) kriminelle Hacker. Drittens: es wurden Versuche der Regierung unternommen, Anonymous mit dem Label Terroismus zu assoziieren. 
Und wieso hat es nicht geklappt? Coleman nennt vier Punkte.

  1. Anonymous hat die “richtigen” Ziele attackiert (PayPal) und die “richtigen” Leute unterstützt (Wikileaks). Sie unterstützten Proteste in Tunesien und Occupy – beide gelten gemeinhin als “gut”.
  2. Die ikonische Guy Fawkes-Maske. Diese Figur wird eigentlich mit positivem, ehrbarem revolutionärem Widerstand verbunden. Dazu kommt die Aufmerksamkeit in der Popkultur (Comic, Film). 
  3. Anonymous ist flexibel und inkohärent. Es kann nur schwer als ein Phänomen verstanden werden. 
  4. ACTA. Anonymous hat eine Pressmeldung herausgegeben, in der sie im Kontext des Freihandelsabkommens Attacken gegen polnische Webseiten ankündigten. Später haben polnische Parlamentarier im Parlament die Fawkes-Maske getragen. Das hat das Phänomen legitimiert. 

Das ist der aktuelle Status, der sich laut Coleman aber auch schnell wieder ändern kann. Entweder durch Aktionen von Anonymous selbst – oder durch die US-Regierung.
Ein schneller, schlaglichtartiger Vortrag – da wäre mehr drin gewesen. 
Von der Netzwerk- zur Plattformgesellschaft
Sebastian Gießmann (Medienwissenschaftler, Uni Siegen) und Michael Seemann (Kulturwissenschaftler, Autor) skizzieren in einem überfüllten Saal den Wandel von Manuel Castells’ Netzwerkgesellschaft hin zur zeitgenössischen Plattformgesellschaft – so die These. Es ist einer der Säle, wo wir Kopfhörer tragen, um andere Sessions nicht durch fette Boxenanlagen zu stören. Leider sind alle Kopfhörer schon verteilt. Keine Sitzplätze mehr, schlechte Akustik – echtes Unifeeling! Darum kommt aber nicht alles rüber. Es folgt ein zum Scheitern verurteilter Versuch.
Die Kreditkarte sei eines der ersten Objekte der Plattformgesellschaft, da sie Transaktionen zwischen Unbekannten organisiert und absichert. Plattformen setzen Standards, Kooperationsbedingungen und reduzieren Selektionsoptionen – ein sehr anschauliches Beispiel ist MySpace, das in den nuller Jahren noch viel mehr gestalterischen Spielraum ermöglichte als heute die Plattform Facebook.
Zuletzt seien Plattformen zwiegespalten. Einerseits sind sie Erfüllungsgehilfen von Regierungen, denn wenn man unliebsame Inhalte loswerden will, muss man nur noch eine Plattform (z.B. YouTube) abschalten. Andererseits sind sie Antagonisten von Regierungen, da gerade ebendiese Plattformen die Verbreitung unliebsamer Inhalte ermöglichen (vgl. arabischer Frühling). 
Sehr theorielastig, aber auch sehr erkenntnisreich, trotz der Umstände.
Cory Doctorow!  
Muss man zu Doctorow noch was sagen? Na gut: zeitgenössischer kanadischer und jetzt in London lebender Science Fiction-Autor, Journalist und Blogger. Er spricht ohne Projektion, total frei und es ist eine Freude, ihm zuzuhören.
Heute spricht er zunächst von der Omnipräsenz der Computer. Wir sind in Computern (sprich: modernen Häusern) unterwegs und Computer werden zunehmend Teil unserer Körper. Prothesen, Schrittmacher, Implantate sind digitale Computer mit kabellosen Schnittstellen. Gleichzeitig ist es unmöglich Computer zu bauen, bei denen Funktionen ausgeschlossen sind.
Es folgt ein Schwenk zum bei dieser Konferenz obligatorischen Komplex der Überwachung. Die ist beim Handy in der Hosentasche schon mindestens unangenehm – geht es jedoch um Geräte (und die Möglichkeit der Fremdsteuerung ebendieser) innerhalb des Körpers, werden andere Qualitäten erreicht. Doctorow bringt ein sehr eindrückliches Beispiel von finanzierten robotischen Beinprothesen, die von selbst zurück zum Hersteller laufen, wenn plötzlich der Besitzer wechselt. Dystopischer Slapstick, aber nicht ohne Sprengkraft.
Und sonst? Wird wenig besser. Was bleibt, wirkt wie ein etwas ratloser Appell, für seine Lieben zu sorgen – indem man ihnen das Netz und seinen aktuellen Stand erklärt. Unabhängig von Opti- oder Pessimismus. “We all do what we can”‘ sagt er.
 

Quellcodelesung mit viel Reflexion über Natur der Algorithmen

cd & sa

Eine Antwort auf „re:publica 2015 – #rp15 – Tag 2“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert