Veranstaltung am 29. November: Consumer Electronics
Am 29. November 2016 findet in Sankt Augustin das Seminar “Wearables, Augmented und Virtual Reality, Künstliche Intelligenz, IoT und die Folgen” statt.
Die Welt der Consumer Electronics ist im Wandel: Nicht die TV-Geräte stehen heutzutage im Fokus, sondern die Verbreitung von vernetzten, auf Befehle lauschenden Gadgets, deren künstliche Intelligenz unsere Wirklichkeit anreichern soll. Als Schlagwörter fallen u.a. smart, augmented, virtual und mobile. Wohin geht die Reise? Etabliert sich das Smartphone als Bildschirm für alles oder will alles einen eigenen Bildschirm? Gehört die Zukunft der künstlichen Intelligenz? Was ändert sich auf den Märkten? Was ändert sich im Büro?
Das Seminar wird in Kooperation mit der Bitkom Akademie angeboten und findet im Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik in Sankt Augustin statt. Alle Infos findet ihr auf der Veranstaltungsseite der deutschen medienakademie.
Haben wir euer Interesse geweckt? Wir verlosen 2×1 Karte und jeder der bis einschließlich 9. Oktober diesen Blogbeitrag kommentiert, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Die Gewinner benachrichtigen wir per Mail. Viel Glück!
Wer bei der Verlosung leer ausgeht oder sich später für eine Teilnahme entscheidet, der kann sich bei der Medienakademie unter Nennung des Stichworts „Stadtbibliothek“ eine Eintrittskarte für den reduzierten Preis von 190 Euro sichern.
(ba)
Wearables und Augmented Reality werden in den nächsten Jahren durchstarten und unseren Alltag nachhaltig verändern. Ich wäre gerne bei der Veranstaltung dabei. Vielleicht habe ich ja Glück?
Das klingt wirklich spannend, über ein Ticket würde ich mich freuen!
Würde mich ebenfalls über den Gewinn bzw.
eine Einladung freuen!
Der Random Sequence Generator hat entschieden: Uwe Hörter und Sebastian Kirchheiner haben je eine Karte für das Bitkom-Seminar gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt eine Mail im Postfach.🙂
Wer auch gern dabei sein möchte: Vergesst nicht, unter Nennung des Stichworts „Stadtbibliothek“ könnt ihr euch bei der Anmeldung eine Eintrittskarte für den reduzierten Preis von 190 Euro sichern.