Im Zwei-Wochen-Rhythmus stellt der neue Blog jüdische Bibliotheken vor: von öffentlichen Stadt- und jüdischen Gemeindebibliotheken über weltberühmte historische Büchersammlungen bis hin zu international renommierten akademischen Einrichtungen.
Karl-Preusker-Medaille für unsere Direktorin Dr. Hannelore Vogt
"Der Dachverband der Bibliotheksverbände, Bibliothek & Information Deutschland (BID) e.V., verleiht die Karl-Preusker-Medaille 2019 an die Direktorin der Stadtbibliothek Köln, Dr. Hannelore Vogt. Die Bundesvereinigung würdigt damit Hannelore Vogts innovatives Denken und Handeln, mit dem sie die Stadtbibliothek Köln zu einer der attraktivsten Kultur- und Bildungsreinrichtungen vergleichbarer Art in Europa gemacht hat. Sie hat dadurch …
„Karl-Preusker-Medaille für unsere Direktorin Dr. Hannelore Vogt“ weiterlesen
Bildungspartnerschaften – fast wie eine gute Ehe
Gute Partnerschaften müssen zwar im Alltag ihre Beständigkeit beweisen, aber manchmal ist es auch ganz schön, sie aus dem Alltag herauszuheben und zu feiern. Man feiert die Zeit, die hinter einem liegt, und freut sich auf das, was man noch gemeinsam erleben wird. Am Montag dieser Woche gab es einen solchen Anlass zum Feiern: Die …
„Bildungspartnerschaften – fast wie eine gute Ehe“ weiterlesen
Besuch in Porto
Dienstreise nach Porto in Portugal, um den KollegInnen von innovativen Services aus Köln zu berichten.
Holt uns die Gold-Medaille!
Letzte Woche wurden wir vom TÜV Rheinland zu den TÜVlympics herausgefordert. Die Aktion lief parallel zu Olympia. Firmen und Institutionen sollten Olympia-Disziplinen möglichst kreativ als Bürosport umsetzen. Für jedes Video floss vom TÜV eine Geldspende an das Projekt „Brasilien: Aufklärung und Bildung“ der Kindernothilfe. Da waren wir natürlich gern dabei: https://www.youtube.com/watch?v=hE6Dj6itOQY Dem TÜV gefiel unser Video …
Unsere Ode an die Freude
Die Bibliotheken in ganz Europa verbindet der gemeinsame Geist von Toleranz und Meinungsfreiheit, und das bereichernde Miteinander verschiedenster Kulturen! Daher freuen wir uns, dass die nordrhein-westfälische „Nacht der Bibliotheken“ am 10. März 2017 unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments und Martin Schulz steht! Unsere Ode an die Freude: https://www.youtube.com/watch?v=6nbp6UzIU1c Singt, trommelt, pfeift und summt mit uns …
Kölner Kulturpreis geht an Hannelore Vogt und Werner Jung
Am Mittwoch erreichte uns diese großartige Nachricht und wir sind noch immer begeistert und gratulieren ganz herzlich! Die Jury des 7. Kölner Kulturpreises hat unsere Direktorin Dr. Hannelore Vogt zur Kulturmanagerin des Jahres 2015 gewählt und Dr. Werner Jung, Direktor des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln, mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Der Kulturpreis ist eine Auszeichnung des …
„Kölner Kulturpreis geht an Hannelore Vogt und Werner Jung“ weiterlesen
2015 – Jahresbericht über ein außergewöhnliches Jahr!
Auszeichnungen und Jubiläen prägten das Jahr 2015 für unsere Stadtbibliothek. Im selben Jahr in dem wir „125 Jahre Stadtbibliothek“ feierten, wurde uns mit dem einzigen nationalen Bibliothekspreis, der Wahl zur „Bibliothek des Jahres 2015“, die höchste Ehre zuteil. Die Jury attestierte uns, dass wir „mutig mit unkonventionellen Denkansätzen viele innovative Entwicklungen angestoßen“ haben. In unserem …
„2015 – Jahresbericht über ein außergewöhnliches Jahr!“ weiterlesen
Auf Forschungsreise: Als #BibRanger in der Stadtbibliothek Köln
"Es begab sich an einem Morgen im Monat Dezember. Ich stand unter der Dusche, duschte so vor mich hin und dann ... *dramatischeMusik*" Auf ihrer #Bibreise durch einige Bibliotheken NRWs wollte Wibke Ladwig auch unseren Arbeitsalltag genauer kennelernen. Und so verbrachte sie im Februar 2016 einen Tag mit uns. Stauraum, Einstellen, Schulservice, EDV, Infotheke, Makerspace: …
„Auf Forschungsreise: Als #BibRanger in der Stadtbibliothek Köln“ weiterlesen
Countdown 125 Jahre Stadtbibliothek Köln: Prolog
Am 3. Dezember 2015 ist es soweit: Wir feiern 125jähriges Jubiläum! Ein besonderer Grund einmal mehr allen zu danken, die an unserer Erfolgsgeschichte mitgeschrieben haben. Und in der ersten Dezember-Woche soll ordentlich gefeiert werden. Was genau geplant ist, steht bereits teilweise auf unserer Homepage. Heute wollen wir noch weiter als 125 Jahre zurückgehen, denn die erste …
„Countdown 125 Jahre Stadtbibliothek Köln: Prolog“ weiterlesen