Der etwa 3 cm kleine Roboter begeistert mit seinen vielfältigen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten.
Maker Kids Ferienprogramm Ostern 2022
Rückblick auf ein spannendes Veranstaltungsprogramm im Rahmen unserer Reihe Maker Kids in den Osterferien 2022.
Outdoor-Spiele zum Ausleihen
Neu ab 08.04.2022! In unserer Bibliothek der Dinge gibt es rund 30 Outdoor-Spiele zum Ausleihen. Alle sind einfach und schnell aufgebaut und so leicht zu transportieren, dass sie mit nach Hause, zum Spielen in den Park oder sogar mit in den Urlaub genommen werden können. Es handelt sich um Spiele für Jung und Alt, die alleine, …
„Selbstverständlich vielfältig – Diversität in Kinderbüchern“
Aktionsreihe vom 23.08.-19.9.2021 Die Stadtbibliothek Köln hat sich mit dem Thema „Diversität in Kinderbüchern" intensiv auseinandergesetzt. Daraus ist eine Aktionsreihe entstanden, bei der Veranstaltungen in den Stadtteilbibliotheken und der Zentralbibliothek besucht werden können. Von der Vorlesestunde ,,Die Schnetts und die Schmoos" in Mülheim bis zu der zweisprachigen Vorlesung mit einer Bastelaktion zu „Otto-die kleine Spinne", …
„„Selbstverständlich vielfältig – Diversität in Kinderbüchern““ weiterlesen
Musizieren und Programmieren in Kita und Schule: Jetzt ganz einfach mit der Stadtbibliothek
Zahlreiche Instrumente und Roboter ergänzen unser Angebot und stehen für den Einsatz in Schulen und Kindertagesstätten bereit. Kennen Sie beispielsweise schon die Boomwhackers? Sie bestehen aus unterschiedlich langen Kunststoffröhren, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Beim Schlagen auf verschiedenartige Gegenstände ergeben sich unterschiedlich klingende Töne. Mit ihnen kann man grundlegende Konzepte von Rhythmus, Harmonie und Melodie …
Der goldene Fisch
Eine Geschichte von Felix Es war einmal ein Taucher. Der machte Urlaub auf den Callitropen. Callitropen ist eine Insel auf der anderen Seite der Welt. Die Insel ist im 7. Meer. Man kann nur mit einem Boot dahinfahren. Eines Morgens frühstückte der Taucher gerade und machte große Augen. Denn in der Zeitung stand was von …
Nota – der Musiktag
Eine Geschichte von Felix Es ist noch früh am Morgen und der Notenschlüssel Nota liegt noch halb verschlafen im Bett. Fast gleichzeitig fällt ihm ein, dass heute Musik-Tag ist. Das ist ein Tag, wo man Musik aufnimmt und an den Radiosender schickt. Nota springt aus dem Bett. Er frühstückt, putzt sich die Zähne und zieht …
Sommerferien-Programm für Kinder und Familien
Für die Sommerferienzeit haben wir uns viele tolle Angebote für Kinder und Familien ausgedacht. Diese finden unter der Woche in den Stadtteilbibliotheken, der Kinderbibliothek oder online statt – und in der Zentralbibliothek am Neumarkt sogar auch sonntags! Sommerferien-Programm_2021Download Dieser bunte Flyer gibt einen ersten Eindruck, wer sich für die Angebote anmelden möchte, wird unter http://www.stbib-koeln.de/buchung …
Wo das Glück zu finden ist und was andere von einem denken
Junges Buch für die Stadt Lange mussten die Kinder auf diese Veranstaltungen warten, aber die Geduld hat sich ausgezahlt. Nach dieser langen Zeit war es auch für uns etwas Besonderes, die erste Schulklasse wieder bei uns, in der Stadtteilbibliothek Nippes, begrüßen zu dürfen. Unser besonderer Gast war die Schauspielerin und Moderatorin Britta Weyers, die nicht …
„Wo das Glück zu finden ist und was andere von einem denken“ weiterlesen
Finde meinen Zwilling!
Habt ihr die wunderschöne Ausstellung zum inklusiven Kunstprojekt "Klang und Farbe" in der ZB schon angeschaut? Auf der 3. Etage der Zentralbibliothek in der Lernwelt findet ihr jede Menge Kunstwerke, die die Schüler*innen der Paul-Kraemer-Schule Frechen und der KGS Lohrbergstraße in Köln zusammen erstellt haben. Falls ihr gerade keine Zeit für die Bibliothek habt, bringen …