Der perfekte Sound

Geige, Gitarre und Klavier? Allseits bekannt. Mandoline, Ukulele oder Bongo? Auch schon mal gehört. Aber Kalimba? Nataraj? Agogo Bell? Hä?!

Instrumente zum Kennenlernen, Anfassen und Ausprobieren, das alles unter Anleitung eines professionellen Musikers. Die Gelegenheit ließen sich Kinder einer Ehrenfelder Grundschule samt Musiklehrerin und interessierter Väter nicht entgehen. Und das Resultat? Experimentell, atemberaubend und ohrenbetäubend. Ein Klangerlebnis der ganz besonderen Art. Wenn 22 Kinder und der Musiker Jochen Börner miteinander singen und musizieren, dann haben sie dabei vor allem eines: unfassbar viel Spaß!

Der musikalische Workshop in Ehrenfeld mit Jochen Börner und der Klasse 3a – echt bühnenreif!

Workshop, Instrumente
Musikalischer Workshop mit Jochen Börner

Übrigens: Tolle Instrumente zur Ausleihe gibt es nicht nur in Ehrenfeld, sondern auch in Haus Balchem, in Mülheim, Porz und der Zentralbibliothek!

Musizieren und Programmieren in Kita und Schule: Jetzt ganz einfach mit der Stadtbibliothek

Zahlreiche Instrumente und Roboter ergänzen unser Angebot und stehen für den Einsatz in Schulen und Kindertagesstätten bereit.

Kennen Sie beispielsweise schon die Boomwhackers? Sie bestehen aus unterschiedlich langen Kunststoffröhren, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Beim Schlagen auf verschiedenartige Gegenstände ergeben sich unterschiedlich klingende Töne.

Mit ihnen kann man grundlegende Konzepte von Rhythmus, Harmonie und Melodie vermitteln und in größeren Gruppen gemeinsam musizieren. Die passende Literatur dazu gibt es außerdem in unserem Notenbestand.

Ein besonderer Vertreter der Roboter ist der Ozobot. So klein wie eine Praline, steckt allerhand in ihm drin. Die Steuerung erfolgt mittels Linien und Farbcodes. So können Grundschulkinder die Grundlagen der Programmierung spielerisch erlernen.

Mit im Angebot ist außerdem das Erzähltheater Kamishibai. Theater und passende Bildkarten können auf Anfrage in der Kinderbibliothek entliehen werden.

Unser gesamtes Angebot an Robotern und Instrumenten, die sich für den Gebrauch in Kitas und Schulen eignen, sind in der Übersicht auf unserer Homepage zu finden.

Viel Spaß!

E-Drums in der Musikbibliothek

Dein Herz schlägt für Hi-Hat, Snare und Bassdrum? Aber die Nachbarn fühlen sich von deinen Sessions gestört?

Du liebst Musik und dein Puls pocht im 6/8 Takt?

Du probierst einfach gerne Neues aus?

Dann komm zu uns in die Musikbibliothek! Die E-Drums können für einen bestimmten Termin reserviert oder auch spontan genutzt werden. Ihr könnt eigene Kopfhörer mitbringen oder von uns Kopfhörer leihen.

Termine kann man unter www.stbib-koeln.de/terminreservierung buchen.

Viel Spaß!!

Der 3D-Drucker als Musikus

Unserem 3D-Drucker wurde eine große Ehre zu Teil. Als Musikinstrument spielte er zur Uraufführung im SWR2 auf. Natürlich fragt man sich, wie das sein kann und dafür lohnt ein kleiner Schlenker in das Themengebiet der Neuen Musik. Denn hier ist so vieles möglich, da neben herkömmlichen Musikinstrumenten und Tonalitäten auch alle anderen akustischen Kreationen denkbar sind.

3D-Druck im Zeitraffer, hier noch gänzlich ohne Ton, wir wollen ja die Spannung aufrecht erhalten …

Der Kölner Künstler Niklas Seidl, ein großer Verfechter der Neuen Musik, hat für dieses Stück ausführliche Ton-Aufnahmen unseres 3D-Druckers gemacht, um sie dann neu zu arrangieren und ein Stück zu komponieren. Was im ersten Moment ungewohnt klingt, ermöglicht durchaus die Entdeckung von Melodien und Rhythmen, wenn man sich darauf einlässt.

Mit der Radiosendung macht der SWR2 uns eine fast so große Freude, wie dem Künstler selbst. Aber hört selbst!

bp

Neues Instrument zur Ausleihe: Die E-Gitarre

In unserem Ausleihbestand befinden sich seit einiger Zeit viele verschiedene Instrumente. Ab sofort gehört auch die E-Gitarre mitsamt Verstärker dazu. In dem folgenden Video können Sie sie in Aktion bestaunen und sie sich anschließend auch gerne bei uns ausleihen. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein gültiger Bibliotheksausweis unserer Bibliothek.

Wie die anderen Instrumente auch, ist die E-Gitarre im Katalog dem Begriff „entleihbares Instrument“ zu finden. Wenden Sie sich gerne an die Information auf der 4. Etage der Zentralbibliothek oder merken Sie sie sich in einer unsere Zweigstellen vor. Die Leihfrist beträgt vier Wochen, bei Bedarf kann ggf. bis zu zweimal verlängert werden.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren und Musizieren!

Neue Instrumente zum Ausleihen in der Stadtbibliothek!

Wir haben kürzlich unser Repertoire an entleihbaren Instrumenten erweitert und präsentieren nun stolz die Neuzugänge, die ab sofort ebenfalls zur Ausliehe zur Verfügung stehen!

Ob Violine, Konzertina, oder Banjo: im vielseitigen, neuen Angebot ist für jeden etwas dabei. Die Instrumente können von jeder/jedem ausgeliehen und ausprobiert werden, die/der einen gültigen Bibliotheksausweis hat. Musikalisches Vorwissen ist nicht erforderlich.

Wer schon immer einmal Musikinstrumente aus anderen Kulturen kennen lernen oder ausprobieren wollte, der hat jetzt die Möglichkeit, sich eine Saz, eine Doumbek, eine Daf oder eine Mandoline einfach mit nach Hause zu nehmen. Aber auch Zubehör, wie beispielsweise ein Vibrations-Metronom oder eine Gesangsloopstation, können ausgeliehen werden.

Die Instrumente sind in der Zentralbibliothek verfügbar, können aber bei Bedarf selbstverständlich auch in jede der Stadtteilbibliotheken bestellt werden. Die Leihfrist beträgt vier Wochen und kann bis zu zweimal verlängert werden. Eine vollständige Liste mit allen Instrumenten ist im Katalog unter dem Suchbegriff “entleihbares Instrument” zu finden.

Viel Spaß beim Ausprobieren!