Zum Inhalt springen

die Stadtbibliothek Köln bloggt

Blog der Stadtbibliothek Köln

  • Über unseren Blog
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Making

Veröffentlicht am 13/05/2022

Maker Kids Ferienprogramm Ostern 2022

Ein langer Tisch auf dem gebastelt wird. Der Tisch ist mit Zeitungspapier bedeckt, das an einigen Stellen nass geworden ist. Man sieht Gläser voll Wasser, Glas-Schälchen mit Flummis, Tütchen mit Wackelaugen und einen Abroller für transparentes Klebeband. Überall liegen Tütchen, die mit einem Granulat gefüllt sind. Das Granulat gibt es in gelb, blau, grün und rot. Außerdem sind bunte Plastik-Förmchen zu sehen, die immer aus zwei Hälften bestehen. In der Hand eines Kindes sieht man eine zusammengesetzte Form, die oben einen Trichter hat. In dem Trichter kann man blaues Granulat erkennen.

Rückblick auf ein spannendes Veranstaltungsprogramm im Rahmen unserer Reihe Maker Kids in den Osterferien 2022.

Top-Beiträge

  • Musizieren in der Stadtbibliothek – vom „über die Saiten gleiten“ und Tastenenthusiasten
  • Digitale Noten ohne Hände blättern. Geht das?
  • JPG to STL: Wie erstellt man aus einem Foto eine 3D-Druck-Datei?
  • 1 Jahr Juniorfirma Bocklemünd !
  • Krimireise durch Portugal

Beliebte Schlagwörter

  • 3D-Drucker
  • Adventskalender
  • Auszeichnung
  • Belletristik
  • DIY
  • Food
  • Fundlesezeichen
  • Fundstück
  • geeksc
  • Gewinnspiel
  • Ich lese gerade
  • Köln
  • leseförderung
  • Lesung
  • Makerspace
  • Rezept
  • Roman
  • Technik
  • Verlosung
  • Video

Links

  • Homepage
  • Adressen und Öffnungszeiten
  • E-Ausleihe (Onleihe)
  • geeks@cologne
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • YouTube

Folgt unserem Blog!

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und neue Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail-Adresse wird zu diesem Zweck von Wordpress/Automattic gespeichert. Du kannst dem Blog jederzeit wieder entfolgen. Details dazu erhälst du per E-Mail.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies von WordPress.com und ausgewählten Partnern.
Mehr Informationen, u.a. auch zum Blockieren und Entfernen von Cookies, finden sich auf: Wordpress.com Cookie-Richtlinie
Datenschutz Powered by WordPress.com.
 

Lade Kommentare …