Rückblick auf ein spannendes Veranstaltungsprogramm im Rahmen unserer Reihe Maker Kids in den Osterferien 2022.
Musizieren in der Stadtbibliothek – vom „über die Saiten gleiten“ und Tastenenthusiasten
Gitarre, E-Drums oder Flügel? In der Stadtbibliothek gibt es viele Instrumente zum Spielen vor Ort.
Schon gelesen? Teil 56 – „Faszination Krake“
Ein Buchtipp für alle Leser*innen, die sich für Oktopusse begeistern und gerne neues Wissen tanken möchten.
Heartstopper – Isaac und die Bücher
Habt ihr schon "Heartstopper" gelesen? Das ist ein Comic der britischen Autorin/Zeichnerin Alice Oseman, in dem sie die herzerwärmende Liebesgeschichte von Charlie und Nick erzählt. Die Story beschäftigte zuerst ganz #booktok, fand dann ihren Weg auf die Regale der deutschen Buchhandlungen, wurde endlich ins Deutsche übersetzt und nun auch noch von Netflix verfilmt. Und womit? …
Neu im Makerspace der Zentralbibliothek: die 360°-Fotolichtbox
Kennt ihr schon unsere Fotolichtbox? Ein hilfreiches Werkzeug für die Produktfotografie - jetzt ausprobieren!
Fake News erkennen
Bist du dir manchmal unsicher, ob das wirklich stimmt, was du da gerade in einer Nachricht gelesen/gehört hast? Hier sind einige nützliche Tools, die dir dabei helfen können, Fake News besser zu erkennen.
Ein Notenschatz für alle Musikinteressierten – mit nkoda Noten digital ausleihen
Wer musizieren will, braucht meist Noten. Über den Dienst "nkoda" haben wir nun sowohl für musikalische Anfänger*innen als auch für Profis ein neues Angebot! Mit einem Bibliotheksausweis bieten wir Zugang zu einem riesigen Angebot an lizenzierten digitalen Noten für fast alle Instrumente von klassisch bis zeitgenössisch. Ob Klassik, Rock, Pop oder Jazz, Partituren oder Unterrichtsmaterial - das Angebot …
„Ein Notenschatz für alle Musikinteressierten – mit nkoda Noten digital ausleihen“ weiterlesen
Das Café Vinok im sprachraum, ein Treffpunkt für ukrainische Frauen und Kinder
„Dobroho dnia“ hört man freitags nun häufig im sprachraum gegenüber der Zentralbibliothek am Josef-Haubrich-Hof. Den sprachraum der Stadtbibliothek gibt es seit Herbst 2015 als Lern- und Begegnungsort für Ehrenamtliche und Deutschlernende. Damals kamen viele Geflüchtete nach Köln und die Stadtbibliothek wollte ihren Beitrag leisten. Nun gibt es nach dem Angriff auf die Ukraine wieder eine …
„Das Café Vinok im sprachraum, ein Treffpunkt für ukrainische Frauen und Kinder“ weiterlesen
Outdoor-Spiele zum Ausleihen
Neu ab 08.04.2022! In unserer Bibliothek der Dinge gibt es rund 30 Outdoor-Spiele zum Ausleihen. Alle sind einfach und schnell aufgebaut und so leicht zu transportieren, dass sie mit nach Hause, zum Spielen in den Park oder sogar mit in den Urlaub genommen werden können. Es handelt sich um Spiele für Jung und Alt, die alleine, …
Deine kreativen Projekte mit unserem Schneideplotter
Du bist kreativ und steckst voller Ideen! Du möchtet aus verschiedenen Materialien coole Designs ausschneiden! Dann ist unser neuer Schneideplotter genau das Richtige für dich. Das aktuelle Modell des Schneideplotters, der Cameo 4, befindet sich im Erdgeschoss der Zentralbibliothek und kann jederzeit kostenlos ausprobiert und für eigene Projekte eingesetzt werden. Für die Nutzung des Plotters …
„Deine kreativen Projekte mit unserem Schneideplotter“ weiterlesen