... und es gibt immer noch was zu entdecken Gemeinsam mit unseren Partnern konnten wir auch dieses Jahr in den Herbstferien unser MINT-Festival ausrichten. Bei über 100 Veranstaltungen in zwei Wochen konnten Groß und Klein entdecken, rätseln, coden und vieles mehr. Den Abschluss bildete der MINT-Aktionstag, der dieses Jahr wieder stattfinden konnte, nachdem er 2020 …
Jetzt Raspberry Pi Starterkits ausleihen!
Neu bei uns: Raspberry Pi Starterkit ausleihen und eigene Projekte umsetzen!
Der 3D-Drucker als Musikus
Unserem 3D-Drucker wurde eine große Ehre zu Teil. Als Musikinstrument spielte er zur Uraufführung im SWR2 auf. Natürlich fragt man sich, wie das sein kann und dafür lohnt ein kleiner Schlenker in das Themengebiet der Neuen Musik. Denn hier ist so vieles möglich, da neben herkömmlichen Musikinstrumenten und Tonalitäten auch alle anderen akustischen Kreationen denkbar …
senseBox:edu jetzt in der Ausleihe
Wie in unserem Beitrag zur senseBox (Auf’s Dach gestiegen: eine senseBox!) schon angekündigt, gibt es ab sofort drei Exemplare der senseBox:edu zum Ausleihen. Damit könnt Ihr zuhause zahlreiche Messungen, wie zum Beispiel Temperatur, Luftfeuchtigkeit & Druck, Lautstärke und UV-Strahlung anstellen - perfekt für Hobbyforscher! Zusätzlich haben wir noch ein kleines Heft beigelegt, das Euch bei den ersten Schritten …
Farbe, Töne und Platinen – Kunst verbindet
Was hat "MINT" (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) mit dem Begriff "Heimat" zu tun? Dieser Frage sind am 19. Juni in der Stadtteilbibliothek Haus Balchem zwölf Schülerinnen und Schülern einer internationalen Klasse der igis Köln (integrierte Gesamtschule Innenstadt) in einem Workshop nachgegangen. Gestartet wurde mit der Frage: „Was bedeutet für dich Heimat?“. Neben Orten, Freunden …
Wenn DOT Vader gegen R2DASH2 kämpft
Azubi-Projekt mit den Robotergeschwistern Dash&Dot Umgeben von 7 gespannten Kindern, saßen wir Azubis in der Stadtteilbibliothek Bocklemünd. Bewaffnet mit iPads, Robotern und Euphorie, galt es für die WorkshopteilnehmerInnen jetzt das erste Mal einen Roboter zu programmieren! Mit der App „Wonder“ lernten sie anschaulich etwas über einfache Coding-Bausteine. https://youtu.be/Cmz37flBu3E In zwei Gruppen eingeteilt …