Rückblick auf ein spannendes Veranstaltungsprogramm im Rahmen unserer Reihe Maker Kids in den Osterferien 2022.
Deine kreativen Projekte mit unserem Schneideplotter
Du bist kreativ und steckst voller Ideen! Du möchtet aus verschiedenen Materialien coole Designs ausschneiden! Dann ist unser neuer Schneideplotter genau das Richtige für dich. Das aktuelle Modell des Schneideplotters, der Cameo 4, befindet sich im Erdgeschoss der Zentralbibliothek und kann jederzeit kostenlos ausprobiert und für eigene Projekte eingesetzt werden. Für die Nutzung des Plotters …
„Deine kreativen Projekte mit unserem Schneideplotter“ weiterlesen
Das Social-Media-Studio wird eingeweiht
In unserem Social-Media-Studio könnt ihr in Eigenregie hochwertige Videos und Tonaufnahmen erstellen – kostenlos, unkompliziert und in einem schicken Ambiente! YouTuber*innen wie @MaiThiNguyenKim oder Rezo haben sowohl die Medienlandschaft als auch unser Konsumverhalten nachhaltig verändert. Die Grenzen zwischen Konsum und Produktion verschwimmen schon lange – zunehmend auch im Video-Sektor. Wir begleiten diesen Medienwandel. In der …
Jetzt Raspberry Pi Starterkits ausleihen!
Neu bei uns: Raspberry Pi Starterkit ausleihen und eigene Projekte umsetzen!
Der 3D-Drucker als Musikus
Unserem 3D-Drucker wurde eine große Ehre zu Teil. Als Musikinstrument spielte er zur Uraufführung im SWR2 auf. Natürlich fragt man sich, wie das sein kann und dafür lohnt ein kleiner Schlenker in das Themengebiet der Neuen Musik. Denn hier ist so vieles möglich, da neben herkömmlichen Musikinstrumenten und Tonalitäten auch alle anderen akustischen Kreationen denkbar …
Digitale Workshop-Programme “Maker Kids” und “Makerspace”
Wir bieten weiterhin Workshops für Groß und Klein an - diesmal ganz und gar digital! "Maker Kids" - Kreatives Ferienprogramm für 8- bis 12-jährige In unserer Reihe "Maker Kids" gibt es in den Osterferien spannende Workshops. Es geht um Roboter, Musik, Kuschelhasen und das mit viel Kreativität. Wenn du zwischen acht und zwölf Jahre alt …
„Digitale Workshop-Programme “Maker Kids” und “Makerspace”“ weiterlesen
Jetzt neu: Nähmaschinen ausleihen!
Ab sofort können in der Zentralbibliothek und in der Stadtteilbibliothek in Nippes Nähmaschinen entliehen werden. Mit dabei sind eine Zubehörbox mit 11 Teilen, eine Transporttasche, die Bedienungsanleitung und das Pedal.
NAO-Challenge für Erwachsene
Programmieren Sie den NAO! NAO ist ein humanoider Roboter, der seit 2016 in der Stadtbibliothek Köln zuhause ist. Programmiert werden kann er beispielsweise über OpenRoberta (für Kinder entwickelt) oder im Programm Choregraphe (für Anfänger und erste Fortgeschrittene geeignet). Lassen Sie NAO sprechen, tanzen oder selbst ausgedachte Bewegungsabläufe ausführen. Vielleicht können Sie NAO auch beibringen, auf …
NAO-Challenge für Kinder
Schreibe deinen Code für NAO! Während der Osterferien könnt ihr eure Ideen verwirklichen: Lasst NAO sprechen, tanzen oder selbst ausgedachte Bewegungsabläufe ausführen! Wir überprüfen die eingesendeten Programme auf Ausführbarkeit und anschließend gibt es eine öffentliche Vorführung der besten, lustigsten und kreativsten Codes. Falls noch keine Veranstaltungen möglich sein werden, erstellen wir ein Video und …
Anleitung für einen märchenhaften DIY-Buchumschlag
Inspiriert durch die "Märchen-Comics" von Rotraut Susanne Berner, dem "Jungen Buch für die Stadt", hat unsere Kollegin einen Buchumschlag für ein altes Märchenbuch genäht und mit dem Froschkönig verschönert. Material: Jeweils ein angepasstes, rechteckiges Stück Stoff für innen und außen Vlieseline als Wattierung bei Bedarf Verschiedenfarbige Stoffplatten aus Filz für die Applikationen Ich habe meinen …
„Anleitung für einen märchenhaften DIY-Buchumschlag“ weiterlesen