Leverkusen, NRW, Deutschland
Das 3. Bibliothekstürchen
3 Dez- Kommentare Kommentar verfassen
- Kategorien Medientipps
- Autor Stadtbibliothek Köln
Highlights aus der Bibliothek
-
Neu: „Bibliothek to go“
Alle Einrichtungen der Stadtbibliothek sind aufgrund behördlicher Vorgaben geschlossen. Als Alternative bieten wir Ihnen einen Bestell- und Abholservice an. „Bibliothek to go“ – kostenloser Abholservice Ab Samstag, 16. Januar 2021, bieten wir einen Abholservice für bestellte Medien an. Im Online-Katalog der Bibliothek können Sie über die Vormerkfunktion maximal fünf Medien kostenfrei bestellen. Notwendig ist dafür nur ein […]
-
Katastrophen 2020 in Ehrenfeld und ein gutes Ende
Zurück in Ehrenfeld, in frisch renovierten Räumlichkeiten. Strahlend weiße Wände, graue Farbakzente und ein makelloser Bodenbelag, dazu ein paar schicke, neue Möbel – nie waren wir so schön wie heute! Mit einem Wasserschaden fing alles an, pünktlich zum ersten Corona-Lockdown im März. Durch eine Unachtsamkeit war die über uns liegende Arztpraxis unter Wasser gesetzt worden. […]
-
Das war „Green Hightech – Forschen für die Energie- und Mobilitätswende“
Ursprünglich veröffentlicht auf geeks@cologne:
Im Jahr 2020 dominierte die Corona-Pandemie die Nachrichten, doch weltweite Wetter- und Klimaextreme ließen uns den rapiden, menschengemachten Klimawandel nie ganz aus dem Blick verlieren. Nun steht fest: Für Europa war 2020 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Weltweit gesehen wurde der Temperaturrekord des Jahres 2016 eingestellt.… -
Schon gelesen? Teil 31 – Leben unter Wölfen
„Wolfsküsse – Mein Leben unter Wölfen“ von Elli H. Radinger Ich habe schon einige Wolfsbücher gelesen, weil ich Wölfe faszinierend und schön finde. Besonders toll sind Bücher über andere Menschen, die Wölfe ebenfalls lieben. Dieses Buch ist so eines und es ist klasse und mitreißend geschrieben. Die Autorin ist keine „gelernte“ Wolfsforscherin, sie hat es […]
-
Schon gelesen? Teil 30 – Aquarellmalerei
Habt ihr Lust, mal ein neues Hobby auszuprobieren? Wer gerne kreativ ist, kann es mal mit Aquarellmalerei versuchen. Aquarellfarbe ist umweltschonend, da sie keine giftigen Zusatzstoffe enthält, und kann jederzeit mit etwas Wasser wiederverwendet werden – anders als Acryl, das mit der Zeit eintrocknet. Außerdem kann es leicht abgewaschen werden, nicht so wie Ölfarben, die […]
Kategorien
- Aus den Stadtteilen (186)
- Aus der Zentralbibliothek (368)
- Bibliothek der Dinge (8)
- Bibliotheken und Bibliothekare (172)
- Digitales (195)
- Für Kinder (172)
- Für Migrierte (46)
- Gaming (78)
- Generalsanierung (1)
- Highlights (94)
- Making (83)
- Medientipps (436)
- Veranstaltungen (439)
- Verschiedenes (175)
- Zu Besuch (40)
Beliebte Schlagwörter
Links
Neueste Tweets:
- Organisiere dein Leben mit einem Bullet Journal! 🗒️ Im 4-wöchigen Online-Kurs lernt ihr Grundlagen zur Gestaltung… twitter.com/i/web/status/1…Veröffentlicht 3 hours ago
- RT @dancohen: Great idea: The Science Museum (UK) used its digitized collection, API, and log of web pages with zero views to create “Never…Veröffentlicht 6 hours ago
- Neu: “Bibliothek to go” stadtbibliothekkoeln.blog/2021/01/16/bib…Veröffentlicht 2 days ago
Kommentar verfassen