Kerkrade, Limburg, Niederlande
Das 11. Bibliothekstürchen
11 Dez- Kommentare Kommentar verfassen
- Kategorien Medientipps
- Autor Stadtbibliothek Köln
Highlights aus der Bibliothek
-
Literatur für alle – Texte in Einfacher Sprache
„Ich heiße Ismael. Ich habe fast kein Geld mehr. Und ich habe genug vom Leben an Land. Ich will hinaus aufs Meer. Als Matrose. Auf einen Walfänger. Das ist ein Schiff, mit dem man Wale jagt. Ich bin sehr neugierig auf diese riesigen Tiere.“ Aus welchem Roman war das nochmal? Das ist natürlich der Anfang […]
-
Serientipp: Haikyu!!/Haikyuu
Für alle, die aktuell auf der Suche nach einer neuen Serie sind, habe ich hier die perfekte Mischung aus Spannung, Motivation, Mitfiebern, Humor und epischen Momenten: Haikyu!! (oder auch Haikyuu) ist die animierte Version des gleichnamigen Mangas von Haruichi Furodate. Aktuell gibt es von der Serie vier Staffeln, wovon die ersten drei auf Netflix verfügbar […]
-
Schon gelesen? Teil 47 – Autobiografie von Marcel Reich-Ranicki
„Mein Leben“ von Marcel Reich-Ranicki Ich muss gestehen, ich hatte noch nie eine Folge „Das Literarische Quartett“ gesehen und kannte Marcel Reich-Ranicki nur vom Namen her, als mir seine Autobiografie in die Hände fiel. Unterteilt hat Herr Reich-Ranicki seine Lebensgeschichte in unterschiedlich lange Zeitabschnitte. Mal sind es 18 Jahre, mal nur sechs. Er beginnt seine […]
-
Buchvorstellung für Erstleser – „Zombert“
Wer auf der Suche nach dem richtigen Erstlesebuch ist, der könnte einmal die Bücher aus dem Tulipan-Verlag ausprobieren, z.B. „Zombert – Hilfe die Autos“ kommen. In diesem Buch geht es um Zombert, einen Zombie, der auf dem ur-ur-ur-alten Friedhof lebt. Er hat einen allerbesten Freund: Konrad aber auch einen allerbesten Feind. Der heißt Ignaz und […]
-
Die neue Kinderbuch-Reihe „Die Tierpolizei“ – Spannung, Witz und Freundschaft
Die Katzenbärin Flopson stolpert unverhofft in ihren ersten Kriminalfall: Ihr Käfiggenosse Tjalle, ein kleiner Streifentenrek, ist verschwunden. Gutes Rüstzeug zur Lösung des Falls bringt Flopson allerdings mit, hat sie sich doch bei ihrer Besitzerin Frau Huppenschuh täglich beim abendlichen Fernsehkrimi kriminalistisch weiterbilden können. Plötzlich sitzt Flopson vor der Tür, in der Freiheit, hat einen Kriminalfall […]
Kategorien
- Aus den Stadtteilen (186)
- Aus der Zentralbibliothek (369)
- Bibliothek der Dinge (8)
- Bibliotheken und Bibliothekare (172)
- Digitales (196)
- Für Kinder (176)
- Für Migrierte (46)
- Gaming (78)
- Generalsanierung (1)
- Highlights (95)
- Making (86)
- Medientipps (456)
- Veranstaltungen (440)
- Verschiedenes (180)
- Zu Besuch (40)
Beliebte Schlagwörter
Links
Neueste Tweets:
- RT @Koeln: In der kommenden Woche können wir den über 60-Jährigen Kölner*innen 9.000 zusätzliche Termine für eine Impfung mit AstraZeneca a…Veröffentlicht 10 hours ago
- RT @bub_magazin: Facharbeitstraining in #Corona-Zeiten: Der Schulservice der @stbibkoeln hat das Angebot während der Einschränkungen durch…Veröffentlicht 13 hours ago
- Literatur für alle – Texte in Einfacher Sprache stadtbibliothekkoeln.blog/2021/04/21/lit…Veröffentlicht 20 hours ago
Kommentar verfassen