Tatort: Stadtteilbibliothek Porz
Tatzeit: Donnerstag, 01.03.20012, 19 Uhr
Eintritt frei!
Bla
Tatort: Stadtteilbibliothek Porz
Tatzeit: Donnerstag, 01.03.20012, 19 Uhr
Eintritt frei!
Bla
Der Blog „Von Büchern und ihren Orten“ ist gestartet: Im Zwei-Wochen-Rhythmus stellt er im „Festjahr 2021 – Jüdisches Leben in Deutschland“ jüdische Bibliotheken weltweit vor. Der Bogen spannt sich dabei von öffentlichen Stadt- und jüdischen Gemeindebibliotheken über weltberühmte historische Büchersammlungen bis hin zu international renommierten akademischen Einrichtungen. Der zweisprachige Blog – Deutsch und Englisch – […]
„Ich heiße Ismael. Ich habe fast kein Geld mehr. Und ich habe genug vom Leben an Land. Ich will hinaus aufs Meer. Als Matrose. Auf einen Walfänger. Das ist ein Schiff, mit dem man Wale jagt. Ich bin sehr neugierig auf diese riesigen Tiere.“ Aus welchem Roman war das nochmal? Das ist natürlich der Anfang […]
Für alle, die aktuell auf der Suche nach einer neuen Serie sind, habe ich hier die perfekte Mischung aus Spannung, Motivation, Mitfiebern, Humor und epischen Momenten: Haikyu!! (oder auch Haikyuu) ist die animierte Version des gleichnamigen Mangas von Haruichi Furodate. Aktuell gibt es von der Serie vier Staffeln, wovon die ersten drei auf Netflix verfügbar […]
„Mein Leben“ von Marcel Reich-Ranicki Ich muss gestehen, ich hatte noch nie eine Folge „Das Literarische Quartett“ gesehen und kannte Marcel Reich-Ranicki nur vom Namen her, als mir seine Autobiografie in die Hände fiel. Unterteilt hat Herr Reich-Ranicki seine Lebensgeschichte in unterschiedlich lange Zeitabschnitte. Mal sind es 18 Jahre, mal nur sechs. Er beginnt seine […]
Wer auf der Suche nach dem richtigen Erstlesebuch ist, der könnte einmal die Bücher aus dem Tulipan-Verlag ausprobieren, z.B. „Zombert – Hilfe die Autos“ kommen. In diesem Buch geht es um Zombert, einen Zombie, der auf dem ur-ur-ur-alten Friedhof lebt. Er hat einen allerbesten Freund: Konrad aber auch einen allerbesten Feind. Der heißt Ignaz und […]
Kommentar verfassen