Viele Kinder konnten in den Herbstferien bei unserem Ferienprogramm Maker Kids mitmachen. Vom Schüler-Experten bis zum ausgebildeten Programmierer waren auch einige kreative Köpfe da, um die Kinder im gestalterischen Prozess zu unterstützen. Von Coding-Einstiegen über konzentrierte Programmierung bis hin zum Fotografieren mit Spiele-Konsolen, T-Shirt-Druck, Musik-Komposition und rudimentärer Elektro-Technik war einiges geboten und die Begeisterung der Kinder war greifbar.
Allen künftig Interessierten sei verraten, dass wir in den Osterferien wieder starten wollen.
- Mit Siebdruck entsteht das gewünschte Muster
- Jeder erstellt seine Vorlage für das T-Shirt
- Taschen zuerst bedrucken
- Raise your Nintendo!
- Nintendo – Foto, fertig, los!
- Künstlerische Bildaufbereitung
- Auch Bananen leiten kleine elektrische Impulse
- Knete via Makey Makey zu Pfeiltasten
- Bleistiftzeichnungen zur Befehlseingabe
- Taschenlampen muss man im Dunklen testen
- Unten rechts mit Kitzelmaschine
- LittleBits Elektronik-Bausteine ausprobieren
- Test der Annäherungssensoren
- Funktioniert der Drag-and-Drop-Code?
- Finch Roboter programmieren
- Nicht alle waren Programmieranfänger
- Künstlerisches Coding
- CoderDojo mit ehrenamtlichen Tutoren
Wir danken auch an dieser Stelle noch mal ganz herzlich der HIT-Stiftung für ihre Unterstützung zur Verwirklichung der Programme!
Kommentar verfassen